
Iberico Schinken
Das Geheimnis hinter gutem Ibérico Schinken
Während ein Pata Negra Schinken ausschließlich vom reinrassigen Ibérico Schwein stammen darf (100% raza ibérica) und mit Eicheln ernährt wird und sich auch nur dann so nennen darf, besteht beim Iberico Schinken eine etwas größere Freiheit in Punkto Rasse & Fütterung
1) Rasse: Ein Schinken mit mindestens 50% Ibérico-Rasse darf sich "Ibérico Schinken" nennen.
2) Fütterung: Auf Basis der Ernährung der Schweine unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Typen von Ibérico-Schinken: Ibérico Bellota (Eichelfütterung in freier Wildbahn), Cebo de Campo (teilweise Eichelfütterung in freier Wildbahn) und Cebo (Getreidefütterung).
Das sind die formalen Kriterien zur Namensgebung - Ein kleines Geheimnis sind aber auch die geschmacklichen Einflüsse bezogen auf Region & Klima - Nicht nur auf Weine haben regionale Unterschiede Einfluss auf den Geschmack - So werden Sie auch bei unseren Schinken je nach Region & Klima deutliche Unterschiede schmecken.
Ebenso ist der Reifungsprozess eine hohe Kunst, welche unsere kleinen Familienbetriebe noch unter dem Einfluss natürlicher Lufttrocknung nach alten traditionellen Verfahren praktizieren.
Unterschiede zum klassischen Supermarkt Schinken die man einfach schmeckt