1. Startseite
  2. Weine
  3. Bio Wein
  4. Ulterior Tinto Velasco Biorotwein, Parzelle Nr. 10
Art-Nr.160050

Ulterior Tinto Velasco Biorotwein, Parzelle Nr. 10

Rebsorte: Tinto Velasco

Der Tinto Velasco reift zu 50% für 8 Monate in Tonamphoren, der andere Teil vier Monate in französischen Barriques in Zweitbelegung. Zuvor wird der gesamte Most in 400 Liter Holzfässern vergoren. Der 2016er zeigt sich saftig und gut strukturiert, mit präsenter Säure und fein eingebundenem Tannin. Das Gewächs zeigt eine saubere rote Kirschfrucht in der Nase und am Gaumen fast schon dunkle Anklänge wie Brombeere sowie balsamische Noten. 

Tinto Velasco ist eine Rebsorte, einen langen Reifezyklus durchläuft, was der Bildung von Frucht und reifen Tanninen zuträglich ist. Andererseits bedeutet ein frühes Austreiben, dass die Rebe der Gefahr von Frost ausgesetzt ist. Gerade in La Mancha – auf der Meseta-Hochebene mit 600 bis 850 m Meereshöhe – kann es selbst im Frühjahr nachts empfindlich kalt werden. Darüber hinaus platzen die Häute der Beeren schneller als bei vielen anderen Sorten Dies mögen Gründe dafür sein, weshalb die Tinto Velasco im 20. Jahrhundert nach der Vernichtung durch die Reblaus so gut wie nicht mehr angebaut wurde.

Innerhalb von 2-3 Werktagen versandfertig **
Nicht zugänglich für Personen unter 18 Jahren!

Die Ulterior-Weine entstammen einem Forschungsprojekt von 2007, welches sich getreu dem Motto „Zurück in die Zukunft“ der Reanimierung autochthoner, fast ausgestorbener Rebsorten widmete. Die Tinto Velasco ist zum Beispiel eine solche Rebe, die Elias López Montero damals auf zwei Hektaren pflanzen ließ.

Darüber hinaus war es dem Weinmacher wichtig auf Rebsorten zu setzen, die dem Klimawandel standhalten können. Also Trauben, die frische Weine mit guter Säure ergeben wie zum Beispiel Graciano oder Mazuelo (Carinena), die eigentlich nordspanischen Ursprungs sind. Der Weinanbau erfolgt unter biologischen Kriterien und die Erträge werden beim Grünschnitt reduziert. Je nach Sorte findet die Weinlese zwischen Mitte August und Mitte Oktober statt.

Die Lage der Ulterior-Gewächse – Finca El Romeral – ist in Einzelparzellen unterteilt und befindet sich nördlich von Tomelloso. Hier auf der zentralspanischen Hochebene herrscht kontinentales Klima mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Wintern und Sommern. Die relative Höhenlage von um die 700 Meter sorgt in den heißen trockenen Sommern außerdem für signifikante Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Das Terroir ist also ideal für eine ausgewogene Frucht-Säure-Balance in den Beeren.

 

 

 

 

 

Nettofüllmenge: 750ml
14% Vol.

Zutaten und Allergene:
enthält  Sulphite

Produktverantwortliche
Hersteller: BODEGAS VERUM, S.L., N-310, 228, 13700 Tomelloso, Ciudad. Real, Spanien, ES-ECO-002-CM

Importeur: Askoa Fernandez Spaintrade, Blutenburgstraße 98, 80636 München, DE-ÖKO-037

Geben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt ab. Der Text muss mindestens aus 50 Buchstaben bestehen.

Artikel-Varianten
FSK 18
173209_Chotis.jpg
12,90EUR / 0,75l
Grundpreis: 17,20EUR / l
inkl. 19% USt. zzgl. Versand
Innerhalb von 2-3 Werktagen versandfertig **
FSK 18
173213_chulo.jpg
12,50EUR / 0,75l
Grundpreis: 16,67EUR / l
inkl. 19% USt. zzgl. Versand
Innerhalb von 2-3 Werktagen versandfertig **
1 - 12 / 14 Varianten

Kunden kauften auch folgende Produkte

Wir empfehlen auch

...