
Ensaladilla Rusa
Ensaladilla Rusa gehört zu den bekanntesten Kartoffelsalaten Spaniens, welche in kaum einer Tapas-Bar fehlen darf. Das über 200 Jahre alte Rezept gibt es mit seinen Grundzutaten Ei, Kartoffeln & Mayonnaise in vielen Varianten bspw. mit Thunfisch, Möhren, Erbsen.
Zwar wird die Ensaladilla Rusa das ganze Jahr gegessen. Besonders gefragt ist das Gericht allerdings im Winter, wo es auch häufig als Weihnachtsessen beliebt ist.
Die Begrifflichkeit "rusa" , also russischer Salat, stammt wohl historisch aus Russland, wo angeblich ein französischer Koch namens Lucien Olivier, dieses um 1860 in Moskau erfunden haben soll.
Selber machen lohnt sich - Denn so hat man eine Frischegarantie bezogen auf die verwendeten Zutaten wie dem knackigen Gemüse und der köstlichen Mayonnaise.
Als passende Weinbegleitung können wir bspw. ein trockenen Weißwein mit solider Säure empfehlen - Die aktuellste Empfehlung finden Sie auf dieser Seite.