1. Startseite
  2. Weine
  3. Weinanbaugebiete Spanien
  4. Wein aus Navarra
  5. Bodegas Fernandez de Arcaya - Alate - Kosher 2019
Art-Nr.173400

Bodegas Fernandez de Arcaya - Alate - Kosher 2019

Prämierter Koscherer Rotwein aus 100% handverlesenen Tempranillo Trauben - Jung, fruchtig, ausgeglichen & elegant  - Aus der D.O. Navarra

 

Innerhalb von 2-3 Werktagen versandfertig **
Nicht zugänglich für Personen unter 18 Jahren!

Mit Bodegas Fernandez de Arcaya -Alate - Kosher können Sie einen intensiv rubinroten koscheren jungen Rotwein aus 100% Tempranillo Trauben genießen. Ein fruchtiger, ausgeglichener und eleganter Wein. In der Nase und am Gaumen Duft von hellen und dunklen Beeren, besonders Kirsche und Johannisbeere. Elegant und Intensiv. Prämiert mit der  Gold Medal of Cistercians Seal in Praga 2017

Die Weinernte wird den Regeln entsprechend maschinell durchgeführt. Die Gärung erfolgt in rostfreien Stahlbehältern. Von der Ernte bis zur Produktion wird die Arbeit von einem Rabbiner der Comunauté Israel von Barcelona nach der Koscher-Methode überwacht, der dann das Koscher-Siegel freigibt.

Dieser Wein passt sehr gut zu Rind- und Lammfleisch oder Käse

Partizipieren Sie auch an unseren Weinbegleiter Empfehlungen zu diesem Wein zum Vorteilspreis

Empfohlene Serviertemperatur: 16-18°C

Warum koscher?

Miguel und seine Familie der Bodegas Fernandez de Arcaya in Los Arcos, Spanien, produzieren seit jeher koscheren Wein und seit 2003 mit international anerkannter Zertifizierung. Damit wollen sie den jüdischen Vorfahren des Landes, den Sepharden, die schon damals diesen Wein tranken, ein Stück Kulturgeschichte zurückgeben. Sepharden, das sind Juden, die bis zu ihrer Vertreibung um ca. 1500 auf der Iberischen Halbinsel lebten.

Was heißt Koscher?

Koscher, hebräisch, heißt im Judentum „rein“ oder „korrekt“. Koschere Speisen oder Produkte sind solche, die nach dem traditionellen jüdischen Speisegesetzen der Thora, dem „Kaschrut“, den Gläubigen erlaubt sind, zu konsumieren.

So darf beispielsweise Fleisch von wiederkäuenden Paarhufern wie Ziegen oder Kühen gegessen werden, Schwein aber nicht. Milch- und Fleischprodukte müssen streng getrennt werden, von der Lagerung in getrennten Kühlschränken, über die Zubereitung in getrennten Pfannen, bis hin zum Verzehr von separaten Tellern.

„Rein“ also hinsichtlich Hygiene- und Gesundheitsvorschriften, aber auch symbolisch und spirituell. Interpretation und Ausführung sind je nach Glaubensgrad Auslegungssache. Der Alate ist, wenn es danach geht: besonders koscher.

Was sind die Vorschriften des Kaschrut?

Ein Koscherer Wein darf nur aus einer Rebsorte hergestellt sein, um rein zu sein. Der Weinberg muss mindestens 4 Jahre alt sein, vorher wird nicht geerntet. Im 7. Jahr, dem Sabbatjahr, wird die Ernte ausgesetzt: dieses wird als Ruhejahr für das Ackerland gefeiert. Es darf nicht gedüngt werden, die Reben müssen sich organisch regenerieren. Für den gesamten Prozess gilt: alle verwendeten Gefäße, Materialien oder Werkzeuge dürfen ausschließlich nur für die Herstellung koscherer Produkte benutzt werden und müssen entweder Einweg oder gründlich gesäubert sein. Der Alate wurde mechanisch verlesen, da Hände als unrein gelten. Die Fermentation fand in Edelstahltanks statt, nicht in Holzfässern. In der Verarbeitung kommen keine Zusatzstoffe wie Enzyme oder Bakterien zum Einsatz: Nur natürlich vorkommende Substanzen der Traube werden den Prozessen überlassen.

Die Bodegas Fernández de Arcaya sind tief verwurzelt in der Tradition einer Familie, deren Name von je her eng mit dem Weinanbau verbunden ist.
Die Marken ,,Alate", ,,Viña Perguita" und ,,Fernández de Arcaya" sind gewissermaßen das Aushängeschild der Kellerei
 
Die hochmodernen Anlagen der Kellerei finden sich auf einem 4 Hektar großen Gelände in Los Arcos (am berühmten Camino de Santiago, dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela). Seit 1990 wird hier der Wein aus den eigenen Weinbergen, deren alte Rebstöcke ab 1983 durch neue ersetzt worden waren, verarbeitet.
 
Ziel der Bodega war es von Beginn an, hochwertige Rotweine (Crianza- und Reserva-Weine) zu erzeugen, ohne jedoch dabei die Herstellung junger Rosés zu vernachlässigen. Dies ist auch mehr als verständlich angesichts der Tatsache, daß die Familie Fernández de Arcaya ihr ,Geschäft' eher fast verklärt als eine Leidenschaft betrachtet, als Ergebnis ihrer Hingabe an den Wein, die Welt und die Kultur des Weins.

 

Inhalt: 0,75l

Alk. 13,5%

Enthält Sulfite

Erzeuger: Bodegas Fernandez de Arcaya S.L., Los Arcos, Navarra, Spanien

Importeur: Askoa Fernández, Spaintrade, Blutenburgstr.98, 80636 München, Deutschland

Geben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt ab. Der Text muss mindestens aus 50 Buchstaben bestehen.

Kunden kauften auch folgende Produkte

Wir empfehlen auch

...